Hier sind Ihre Antworten im Vergleich zu den Antworten dieses Wählers.
sozialen › Abtreibung
9>9 Persönliche AntwortDafür |
Gehäuse › Bezahlbaren Wohnraum
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Homosexuelle Ehe
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Lohngleichheit
9>9 Persönliche AntwortNein, es gibt zu viele anderen Variablen, wie Bildung, Erfahrung und Beschäftigungsdauer, um ein faires Gehalt festzulegen |
Gesundheitswesen › Psychische Gesundheit
9>9 Persönliche AntwortJa, aber es sollten nur die Mittel für die persönliche Behandlung erhöht werden, anstatt pharmazeutische Unternehmen zu subventionieren |
Außenpolitik › Europäische Union
9>9 Persönliche AntwortNein, aber Neuverhandlungen für eine strikte Grenze an Migration in das Land und für Bedingungen unserer finanziellen Beiträge |
sozialen › LGBT-Adoptionsrechte
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gehäuse › Mietkontrolle
9>9 Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Barrierefreier Zugang für Menschen mit Behinderungen im Transportwesen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gehäuse › Subventionen für Erstkäufer von Eigenheimen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Bildung › Irish Language Curriculum
9>9 Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Öffentliche Verkehrsmittel
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Militärische Neutralität
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Waffenstillstand im Gazastreifen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Überwachung durch den Staat
9>9 Persönliche AntwortJa, das ist notwendig, um Terrorismus zu bekämpfen |
Gehäuse › Obdachlosenheime
9>9 Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Intelligente Verkehrsinfrastruktur
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Führung Netanjahus
9>9 Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Ausländische Immobilieninvestitionen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Wehrpflicht
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur diejenigen, die keiner Ausbildung oder Arbeit nachgehen |
Die Wirtschaft › Mindestlohn
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Sozialwohnungen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Einsatz von KI in der Strafjustiz
9>9 Persönliche AntwortNein |
sozialen › Geschlechtsumwandlung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › united Irland
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur, wenn beide Seiten unabhängig und überwiegend dafür stimmen |
Bildung › Ausbildungskosten
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Steuern
9>9 Persönliche AntwortReformierung einer Pauschalsteuer |
Verkehrswesen › Abschaffung der Verkehrsregeln
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Ethik beim Waffenverkauf
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Lehrer- und Fakultätsdiversitätstraining
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Gender diversity am Arbeitsplatz
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Inflation
9>9 Persönliche AntwortNein |
sozialen › Sterbehilfe
9>9 Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Kriminelle Politiker
9>9 Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Grünflächen
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Hassrede
9>9 Persönliche AntwortJa, weil ich der Regierung nicht vertraue, die Grenzen der Hassrede zu definieren |
Einwanderung › EU-Quote für Zuwanderer
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Vereinigte Staaten von Europa
9>9 Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Strafen für Drogenhandel
9>9 Persönliche AntwortNein, man sollte sie stattdessen zu lebenslanger Haft ohne Möglichkeit der bedingten Entlassung verurteilen |
Die Wirtschaft › Erbschaftssteuer
9>9 Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Umweltvorschriften
9>9 Persönliche AntwortJa, und es sollte mehr Anreize für alternative Energiegewinnung geben |
Die Wirtschaft › Vier-Tage-Arbeitswoche
9>9 Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Bewegungsfreiheit
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Ausländische Wahlen
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur um das Land vor Menschenrechtsverletzungen durch einen tyrannischen Herrscher zu schützen |
Wissenschaft › Pflichtimpfungen
9>9 Persönliche AntwortNein, aber man sollte Impfungen bekommen um öffentliche Schulen zu besuchen |
Wahlen › Test der mentalen Kompetenz
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Transgender-Athleten
9>9 Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Privatisierung des Gesundheitswesens
9>9 Persönliche AntwortIch bin mit dem derzeitigen System zufrieden |
Die Wirtschaft › Wassergebühren
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Frauen im Kampfeinsatz
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Schutz für Whistleblower
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur wenn die Freigabe der Informationen unsere nationale Sicherheit nicht gefährdet |
Umwelt › Tierversuch
9>9 Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Treibhausemissionen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › NHS Gesundheitssystem
9>9 Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Ruhestandsalter der Politiker
9>9 Persönliche AntwortJa |
Technologie › Ethische künstliche Intelligenz
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Staatliche Gesundheitsfürsorge
9>9 Persönliche AntwortNein, dieses System ist zu teuer |
sozialen › Niqāb (Gesichtsschleier)
9>9 Persönliche AntwortJa, aber ihre Identität muss durch eine weibliche Mitarbeiterin unter vier Augen überprüft werden |
Verkehrswesen › High Speed Rail
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Todesstrafe
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Sozialleistungen
9>9 Persönliche AntwortMehr |
Umwelt › Lebensmittelverschwendung
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Gewerkschaften
9>9 Persönliche AntwortVerletzen, ich unterstütze einige private Gewerkschaften, aber bin stark gegen staatliche Gewerkschaften |
Gehäuse › Unterstützung bei Zwangsvollstreckungen
9>9 Persönliche AntwortNein |
Bildung › Niqāb (Gesichtsschleier)
9>9 Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Private Gefängnisse
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Körperschaftssteuer
9>9 Persönliche AntwortSenken |
Außenpolitik › Menschenrechte
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Rechtsstatus gefrorener Embryonen
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Bedingungsloses Grundeinkommen
9>9 Persönliche AntwortNein, dadurch werden die Menschen ermutigt, nicht zu arbeiten, worunter das Wirtschaftswachstum leidet |
Wissenschaft › Gentechnik
9>9 Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Verbot von Einwanderung mit hohem Risiko
9>9 Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Einbürgerungstest
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Drogenpolitik
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Rückzugsort
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Sozialhilfe Drogentests
9>9 Persönliche AntwortNein, nur wenn sie eine kriminelle Vergangenheit in Bezug auf Drogenmissbrauch haben |
Einwanderung › Gemeinsames Asylsystem
9>9 Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Einwanderer Sozialhilfe
9>9 Persönliche AntwortJa, solange sie arbeiten und Steuern zahlen |
Außenpolitik › Israelisch-palästinensischer Konflikt
9>9 Persönliche AntwortBeide gleichermaßen |
Umwelt › Fuchsjagd
9>9 Persönliche AntwortNein |
sozialen › Studentisches Diversity-Training
9>9 Persönliche AntwortIn secondary school it should be encouraged but not primary |
Die Wirtschaft › Staatsausgaben
9>9 Persönliche AntwortNein, stattdessen den Kampf gegen Steuerhinterziehung forcieren |
sozialen › Diversity-Training für Mitarbeiter
9>9 Persönliche AntwortNein, Diversity-Schulungen sollten gefördert, aber nicht verlangt werden |
Außenpolitik › EU-Sanktionen gegen autoritäre Staaten
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › EU-Armee
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Bonus-Deckelung
9>9 Persönliche AntwortJa, und die Deckelung auf 20% senken |
Technologie › Datenprivatsphäre
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gehäuse › Wohnbebauung mit hoher Dichte
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Vermarktung ungesunder Produkte an Jugendliche
9>9 Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Kampagnenfinanzierung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Seanad Éireann Wahlsystem
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Social-Media-Regulierung
9>9 Persönliche AntwortJa, es gibt zu viele Fake News und Fehlinformationen in den sozialen Medien |
Einwanderung › Doppelte Staatsbürgerschaft
9>9 Persönliche AntwortJa, aber sie sollten nicht mehr als zwei Staatsbürgerschaften haben dürfen |
Außenpolitik › Länder der Europäischen Union
9>9 Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Die Polizei entmilitarisieren
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Ökonomischer Anreiz
9>9 Persönliche AntwortJa, aber in Gestalt von Steuererleichterungen für alle Bürger |
Umwelt › Verbot von Plastikprodukten
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › EU-Föderalismus
9>9 Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › GPS-Fahrzeugortung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Staatseigentum
9>9 Persönliche AntwortNein, die Regierung sollte niemals Anteile an privaten Unternehmen besitzen |
Gesundheitswesen › Marihuana
9>9 Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Qualifizierte Immigranten
9>9 Persönliche AntwortVerringern; die Unternehmen nutzen dieses Programm derzeit, um die Löhne zu drücken |
Wahlen › Ausländerwahlrecht
9>9 Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Geoengineering
9>9 Persönliche AntwortJa |
Wissenschaft › Kernenergie
9>9 Persönliche AntwortJa, vorübergehend, während wir in saubere, erneuerbare Alternativen investieren |
Die Wirtschaft › Arbeitsplätze im Inland
9>9 Persönliche AntwortJa und dabei die Steuern und Einfuhrzölle für Firmen stark erhöhen, die Outsourcing betreiben. |
Außenpolitik › Ukrainische Verteidigungsfinanzierung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Wahlrecht für Kriminelle
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › COVID Arbeitsgesundheitspass
9>9 Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Vorschriften für Elektrofahrzeuge
9>9 Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Ladestationen für Elektrofahrzeuge
9>9 Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Programme zur Wiedergutmachung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Entwicklungshilfe
9>9 Persönliche AntwortSenken, bis wir unser Haushaltsdefizit drastisch reduziert haben |
Wahlen › Mindestwahlalter
9>9 Persönliche AntwortNein |
Wissenschaft › Im Labor gezüchtetes Fleisch
9>9 Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Obdachlose Lager
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › EU-Kommission
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Ukraine und Nato
9>9 Persönliche AntwortNein, dies sollte nach dem Ende des aktuellen Krieges entschieden werden, damit wir einen dritten Weltkrieg vermeiden |
Die Wirtschaft › Gehaltsobergrenze für CEOs
9>9 Persönliche AntwortNein |
Nationale Sicherheit › Gesichtserkennung
9>9 Persönliche AntwortJa |
Nationale Sicherheit › Tötungen im Ausland
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Zuschlagsverbot
9>9 Persönliche AntwortNein, die Regierung sollte nicht regulieren, was private Unternehmen den Verbrauchern in Rechnung stellen können |
Bildung › Freie Studiengebühren Scheme
9>9 Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Genetisch veränderte Nahrung
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Mehrwertsteuersätze
9>9 Persönliche AntwortVerringern |
Verkehrswesen › Fahrräder und Radwege
9>9 Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Stimmrechte im Ausland
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Rücklauf
9>9 Persönliche AntwortJa, den EU-Binnenmarkt und seine Zollunion beibehalten |
Umwelt › Fischereirechte
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Amtszeit
9>9 Persönliche AntwortNein, wir haben bereits Begrenzungen der Amtszeit, die sich "Wahlen" nennen |
Bildung › Studierendenaustausch
9>9 Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Integration von Einwanderern
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Medizinischer Konsens
9>9 Persönliche AntwortNein, aber die Ärzte sollten verpflichtet werden, offenzulegen, dass der Rat dem gegenwärtigen wissenschaftlichen Konsens widerspricht |
Innenpolitik › Nordirland Power Sharing
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Weltgesundheitsorganisation
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur im Verhältnis zu dem Betrag, den andere Länder beitragen |
Außenpolitik › Militärausgaben
9>9 Persönliche AntwortErhöhen |
Umwelt › Fracking
9>9 Persönliche AntwortNein, mehr Forschung wird benötigt, um die Langzeiteffekte von Fracking einzuschätzen. |
Verkehrswesen › Straßeninstandhaltung vs. neue Infrastruktur
9>9 Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Strafen für abgelenktes Fahren
9>9 Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Seanad Éireann Referendum
9>9 Persönliche AntwortNein, aber es sollte reformiert werden, um seine Funktion und Leistung zu erhöhen |
Kriminalität › Kostenlose Rechtshilfe
9>9 Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Die Polizei defundieren
9>9 Persönliche AntwortNein, erhöhen Sie die Finanzierung und Schulung für Polizeidienststellen in Gemeinden mit höherer Kriminalitätsrate |
Verkehrswesen › Anforderungen an die Kraftstoffeffizienz
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Das Vereinigte Königreich nach dem Brexit
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Offshore-Banking
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Staatliche Rente
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur für Ruheständler mit geringem Einkommen. |
Verkehrswesen › Fahrgemeinschaften und gemeinsame Verkehrsmittel
9>9 Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Staugebühren
9>9 Persönliche AntwortNein |
Umwelt › EU-Energieunion
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Unternehmensbesteuerung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Überfüllte Gefängnisse
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Handelsethik
9>9 Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Subventionen für die Kohlenstoffabscheidung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Tech-Monopole
9>9 Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Gewählten
9>9 Persönliche AntwortNein, das würde zu viel politische Macht auf eine kleine Anzahl von Vertretern |
Verkehrswesen › Abgasnormen für Dieselmotoren
9>9 Persönliche AntwortNein |
Nationale Sicherheit › Nationales Identifikationssystem
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Flaggenverbrennung
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Zölle
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Jugendarbeitslosigkeit
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › EU-Armee
9>9 Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Integration des EU-Rechtssystems
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Energieunabhängigkeit
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Spiel
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Ethik der KI-Kriegsführung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Transatlantisches Freihandelsabkommen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Kinder von Zuwanderern
9>9 Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Corporate Subventionen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Umwelt › EV-Subventionen
9>9 Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Dáil Teilnahme
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Zentraler EU-Geheimdienst
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Kulturförderung
9>9 Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Subventionen für Mitfahrgelegenheiten
9>9 Persönliche AntwortNein |
Nationale Sicherheit › Künstliche Intelligenz (KI) für die Verteidigung
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Kryptowährung
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › EU-Steuer
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Brexit
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Saudi-Arabien und Iran
9>9 Persönliche AntwortNein, wir sollten uns nicht in ausländische Konflikte einmischen |
Technologie › Social-Media-Regulierung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Technologie › Selbst gehostete digitale Geldbörsen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Wissenschaft › CRISPR-Technologie
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Fiskalintegration der EU
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Dezentrale Finanzen
9>9 Persönliche AntwortNein, und ich verstehe das Konzept der dezentralen Finanzierung nicht |
Verkehrswesen › Fortschrittliche Automobiltechnologie
9>9 Persönliche AntwortJa |
Nationale Sicherheit › Hintertür-Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › EU-Erweiterung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Regulierung autonomer Fahrzeuge
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Recht auf Reparatur
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Kreditaufnahme des öffentlichen Sektors
9>9 Persönliche AntwortNein |
Nationale Sicherheit › Grenzüberschreitende Zahlungen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Handelsregeln für China
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Aktienrückkäufe
9>9 Persönliche AntwortNein, die größten Nutznießer von Aktienrückkäufen sind Pensionsfonds und Investmentfonds |
Die Wirtschaft › EU-Kapitalmarktunion
9>9 Persönliche AntwortNein |
Technologie › Kryptowährungen
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Digitaler Einheitsmarkt
9>9 Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Ausgewiesene Fahrspuren für autonome Fahrzeuge
9>9 Persönliche AntwortNein |
Wissenschaft › Weltraumerkundung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Traditionelles Automobildesign
9>9 Persönliche AntwortNein |
So schneiden Sie bei populären politischen Themen im Vergleich zu diesem Wähler ab.
Hier ist, wie sehr Sie diesem Wähler bei jedem Thema zustimmen.
Basierend auf 9 Fragen, mehr für Sie mehr wichtigsten sind.
Basierend auf 16 Fragen, mehr für Sie mehr wichtigsten sind.
Basierend auf 5 Fragen, mehr für Sie mehr wichtigsten sind.
Basierend auf 10 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 10 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 27 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 9 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 15 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 10 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 13 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 39 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 19 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 6 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 6 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 5 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
So vergleichen Sie sich mit diesem Wähler auf der traditionellen ideologischen Achse.
iSideWith.com ist der weltweit beliebteste Wahlführer für Bürger, um Informationen über Wahlen, politische Parteien, Kandidaten, Wahlbezirke und beliebte politische Themen in ihrem Land zu finden. Wir sind unabhängig und mit keinen Investoren, Aktionären, politischen Parteien oder Interessengruppen verbunden.
© 2025 iSideWith.com. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieser Website gilt als Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie . iSideWith.com kann im Rahmen unserer Partnerprogramme mit Einzelhändlern einen Teil des Umsatzes aus Produkten verdienen, die über unsere Website gekauft werden. Das Material auf dieser Website darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von iSideWith.com reproduziert, verteilt, übertragen, zwischengespeichert oder anderweitig verwendet werden.